Vorbericht Erneut zu einem dezimierten Spieltag kommt es bei den Sendenhorster Volleyballern. Die erste sowie zweite Damenmannschaft haben regulär spielfrei. Das heißt aber nicht, dass es weniger spannend zugehen wird, dafür wollen die Herrenteams sorgen.
Vor dem ersten Heimspiel des Jahres steht die erste Herrenmannschaft, die TuS Saxonia Münster 2 ist zu Gast. Nach dem dauerhaften Ausfall von Zuspieler Lukas Tepe wurde nun ein Plan für die restliche Saison geschmiedet. Der ehemalige SG‘ler Jan Kirstein wird Mitte Februar als Libero zurückkehren, wodurch Stephan Klaes dauerhaft auf die Zuspielposition rücken kann. Bis dahin wird Stephan Klaes aber noch dringend als Libero in der Annahme benötigt. Deshalb springt dafür im Zuspiel sein Bruder und Herren-Trainer Raphael Klaes ein. Somit feiert er nach zwei Jahren ein kleines Comeback auf dem Feld, nachdem er sich zuletzt voll auf seine Trainerrolle konzentriert hatte. „Das ist ganz lustig: Vor zwei Jahren war es so, dass mein Bruder vom Zuspiel dauerhaft auf die Libero-Position gewechselt, weil ich verletzt war und jetzt rücke ich da im Zuspiel wieder nach“, schmunzelt Raphael Klaes. Wie viel nun mit dieser Konstellation möglich ist, ist offen. Mit dem neuen Zuspiel wurden erst zwei Trainingseinheiten gespielt. „Wir haben halt momentan keine anderen Möglichkeiten. Wir müssen den Druck über den Aufschlag aufbauen und dann schauen was im Angriff geht“, meint der zuspielende Klaes. So sind im Angriff noch zwei weitere temporäre Ausfälle zu kompensieren. Das Team steht unter Druck, denn mit der Niederlage letzte Woche rutschten sie auf Platz Zwei mit einem Punkt Abstand zum neuen Spitzenreiter Epe. Gegen Saxonia sind deshalb Punkte nötig um wieder an die Spitze zurückzukehren. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Sendenhorster Westtorhalle.
Mit dem schwer einschätzbaren TuB Bocholt IV muss es derweil die Herren-Reserve in der Bezirksliga aufnehmen. Im Hinspiel verlor das Team diese Begegnung knapp mit 2:3. „Ich hoffe, dass wir das Spiel wieder offen gestalten können. Wir haben gut trainiert und ich bin guter Dinge. Allerdings weiß man bei Bocholt IV auch nie, mit welchen Spielern sie auflaufen“, gibt Spielertrainer Jörg Jestädt zu Protokoll.
Die dritte Damenmannschaft hat ebenfalls parallel zur ersten Herrenmannschaft ein Heimspiel in der Westtorhalle. Sie bekommen besuch vom Nachbarn TV Friesen Telgte. War das Hinspiel noch durchwachsen mit sehr guten aber auch schlechten Phasen, sollen nun mit einem konstant guten Spiel aufgewartet werden. Anpfiff ist ebenfalls um 15 Uhr.
Vor dem ersten Heimspiel des Jahres steht die erste Herrenmannschaft, die TuS Saxonia Münster 2 ist zu Gast. Nach dem dauerhaften Ausfall von Zuspieler Lukas Tepe wurde nun ein Plan für die restliche Saison geschmiedet. Der ehemalige SG‘ler Jan Kirstein wird Mitte Februar als Libero zurückkehren, wodurch Stephan Klaes dauerhaft auf die Zuspielposition rücken kann. Bis dahin wird Stephan Klaes aber noch dringend als Libero in der Annahme benötigt. Deshalb springt dafür im Zuspiel sein Bruder und Herren-Trainer Raphael Klaes ein. Somit feiert er nach zwei Jahren ein kleines Comeback auf dem Feld, nachdem er sich zuletzt voll auf seine Trainerrolle konzentriert hatte. „Das ist ganz lustig: Vor zwei Jahren war es so, dass mein Bruder vom Zuspiel dauerhaft auf die Libero-Position gewechselt, weil ich verletzt war und jetzt rücke ich da im Zuspiel wieder nach“, schmunzelt Raphael Klaes. Wie viel nun mit dieser Konstellation möglich ist, ist offen. Mit dem neuen Zuspiel wurden erst zwei Trainingseinheiten gespielt. „Wir haben halt momentan keine anderen Möglichkeiten. Wir müssen den Druck über den Aufschlag aufbauen und dann schauen was im Angriff geht“, meint der zuspielende Klaes. So sind im Angriff noch zwei weitere temporäre Ausfälle zu kompensieren. Das Team steht unter Druck, denn mit der Niederlage letzte Woche rutschten sie auf Platz Zwei mit einem Punkt Abstand zum neuen Spitzenreiter Epe. Gegen Saxonia sind deshalb Punkte nötig um wieder an die Spitze zurückzukehren. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Sendenhorster Westtorhalle.
Mit dem schwer einschätzbaren TuB Bocholt IV muss es derweil die Herren-Reserve in der Bezirksliga aufnehmen. Im Hinspiel verlor das Team diese Begegnung knapp mit 2:3. „Ich hoffe, dass wir das Spiel wieder offen gestalten können. Wir haben gut trainiert und ich bin guter Dinge. Allerdings weiß man bei Bocholt IV auch nie, mit welchen Spielern sie auflaufen“, gibt Spielertrainer Jörg Jestädt zu Protokoll.
Die dritte Damenmannschaft hat ebenfalls parallel zur ersten Herrenmannschaft ein Heimspiel in der Westtorhalle. Sie bekommen besuch vom Nachbarn TV Friesen Telgte. War das Hinspiel noch durchwachsen mit sehr guten aber auch schlechten Phasen, sollen nun mit einem konstant guten Spiel aufgewartet werden. Anpfiff ist ebenfalls um 15 Uhr.